Termin buchen

Heilwesenberatung 4.0

Ganzheitliche Finanzberatung für Ärzte, Apotheker & Heilberufler

 

Vermögensverwaltung & Vorsorge für Heilberufe

Unsere Kanzlei ist spezialisiert auf Angehörige aus den Heilberufen. Mit 3.200 Mandanten  in Deutschland, Schweiz, Österreich und Frankreich kennen wir im Detail Ihre Versorgungsbedürfnisse und bieten Ihnen daher einen exklusiven Family-Office-Service an. Das bedeutet, dass wir für Sie (auf Wunsch) Ihre finanziellen, steuerlichen und vorsorgerelevanten Angelegenheiten im Hintergrund kompetent bearbeiten und Ihnen so den Rücken frei halten. fimdeu ist nicht nur unabhängig und von keinem Produktgeber abhängig, wir stehen Ihnen an 365 Tagen im Jahr rund um die Uhr zur Verfügung. Unser Anspruch ist, anstatt nur Ihr Vermögen zu verwalten, Sie finanziell weiter zu entwickeln und Sie in jeder Phase Ihrer Karriere fair und vertrauensvoll zu beraten.

Unsere Themenschwerpunkte:

(Themen anklicken)

Individuelles Portfolio Management

DIVERSIFIKATION + NON-KORRELATION

fimdeu setzt grundlegend auf ein robustes Portfolio: Wir beraten regelbasiert in den Markt und richten Ihr individuelles Portfolio im Kontext zu Ihren Zielen, Wünschen, Lebensumständen und Steuern aus.

 

Jetzt Portfolioberatung vereinbaren

Vermögensverwaltung (digital oder individuell)

Wir halten für unsere Mandanten sowohl eine digitale Vermögensverwaltung als auch eine individuelle Vermögensverwaltung vor. 


Bereits ab 15.000 € können Sie aus 3 ETF-Strategien auswählen und so mit dem Vermögensaufbau beginnen. Unsere Vermögensverwalter achten dabei auf regelbasiertes Handeln im Markt und blicken auf 30 Jahre Markterfahrung zurück.

Unsere ETF-Strategien:

Möchten Sie sich nicht nur auf ETFs beschränken, individuelle Titel zeichnen und eine individuelle Strategie verfolgen, empfehlen wir Ihnen unsere individuelle Vermögensverwaltung.

Unsere grundlegenden Prinzipien sind:

  • Individuelle Betreuung & stetig erreichbare Ansprechpartner
  • Gewissenhafte Betreuung
  • Wahrung von Mandanteninteressen
  • Unabhängig von Banken; nicht provisionsgetrieben
  • Regelmäßige Lebens- und Liquiditätsplanung
  • Reporting und Kontrolle
  • Qualitätssicherung

Jetzt Investitionsgespräch vereinbaren

Steueroptimierung und Umwandlung von Steuern in Vermögen

Angehörige aus den Heilberufen haben bereits in den ersten Jahren der beruflichen Tätigkeit eine hohe Steuerlast, die sich im weiteren Karriereweg (egal ob im Krankenhaus / in der Praxis / in der Wirtschaft)  weiter verstärkt.

Wir wollen Sie unterstützen, indem wir Ihnen Wege zeigen, wie Sie entweder

  • Steuern in Eigentum,
  • in Vermögen
  • oder Altersvorsorge

umwandeln können.

Dazu haben wir auf Basis unserer Gutachtenberatung Konzepte entwickelt, wie Sie Ihre Steuerlast unabhängig von Ihrer Karrierestufe senken können.

Jetzt Steueroptimierung vereinbaren

Immobilien (Denkmal, Pflege, Bestand, selbstgenutztes Eigentum)

Fremdgenutztes Eigentum

Immobilien sind eine wichtige Assetklasse in jedem Portfolio. Gerade fremdgenutztes Eigentum bietet viele steuerliche Vorteile und Möglichkeiten. Durch unseren ganzheitlichen Ansatz finden wir genau die Immobilie, die zu Ihrer finanziellen Situation passt und Ihnen hilft, Ihr Vermögen weiter zu entwickeln. 

Denkmal- und Sanierungsimmobilien bieten Ihnen einen großen steurlichen Hebel, da Sie von einer Sonder-AfA von 9% in den ersten 8 Jahren und 7% in den darauf folgenden 4 Jahren profitieren können. So beteiligt sich nicht nur Ihr Mieter an den Kosten, sondern zum Großteil auch das Finanzamt!

Selbstgenutztes Eigentum

Die eigenen 4 Wände steht bei unseren Mandanten auch weiterhin hoch im Kurs. Der Weg dorthin ist allerdings aufgrund der Nebenkosten und der allgemeinen Preissteigerung etwas beschwerlicher geworden. Wirunterstützen ,Sie dabei Ihren Traum von einer eigenen Wohnung oder einem eigenem Haus wahr werden zu lassen, indem wir gemeinsam mit Ihnen frühzeitig die Weichen stellen. Damit Sie rechtzeitig genug Eigenkapital schaffen und eine günstige Finanzierung bekommen können.

Zudem können Sie auch bei der Suche nach dem passenden Objekt in Ihrer Stadt auf uns zählen. Wir sind in der Immobilienwelt tief vernetzt und finden (auf Wunsch) für Sie die richtige Immobilie.

Jetzt Immobiliengespräch vereinbaren

Altersvorsorge & Krankenversicherung

Altersvorsorge

Als Angehörige eines Versorgungswerkes leisten Sie bereits einen guten Beitrag für Ihre Altersvorsorge. Jedoch kann das Versorgungswerk Ihnen nicht den Lebensstandard sichern, den Sie hart erarbeitet haben. Daher ist es wichtig, sich umfassend mit dem Thema Altersvorsorge & Rentenlücke auseinander zu setzen. Wir beraten Sie daher ausführlich zu folgenden Themen:

  • Ihre persönliche Rentenerwartung
  • Versorgungswerk
  • Deutsche Rentenversicherung
  • Rürup-Rente mit Steuervorteil
  • betriebliche Altersvorsorge
  • private Altersvorsorge
  • weitere Möglichkeiten der Altersvorsorge

 

Krankenversicherung

Grundsätzlich gibt es in Deutschland die Möglichkeit, sich gesetzlich oder privat krankenversichern zu lassen. Für den Versicherungsschutz spielen viele persönliche Faktoren eine Rolle. Eine Entscheidung sollte sorgfältig getroffen werden, da sie sich nachhaltig auf die zukünftige finanzielle Situation auswirkt.

Welche Krankenversicherung ist also die richtige? Wie unterscheiden sich die einzelnen Anbieter, welche Leistungen kann man erwarten, welche Aufnahmekriterien gelten? In einer ausführlichen Beratung finden wir die für Sie geeignete Lösung.

Jetzt Vorsorgegespräch vereinbaren

Einkommenssicherung

Als Angehörige aus den Heilberufen haben Sie Lebenseinkünfte zwischen 2 Millionen Euro und 5 Millionen Euro - in manchen Fachgruppen sogar noch mehr.

Jeder vierte Erwerbstätige in Deutschland kann aufgrund eines Unfalls oder einer Krankheit irgendwann nur eingeschränkt oder gar nicht mehr arbeiten. Die finanziellen Folgen: Gehalt oder Einkünfte aus der Praxis fallen irgendwann weg, die Kosten aber bleiben. Und die Absicherung durch das Versorgungswerk ist selbst im besten Fall zu wenig - wenn es denn auch zahlt, denn nur bei Abgabe Ihrer Approbation steht Ihnen eine BU-Rente über das Versorgungswerk zu!  Zusätzliche finanzielle Vorsorge ist also wichtig.

Viele denken, Berufsunfähigkeit würde nur ältere Menschen treffen, die schon lange z. B. einer schweren, körperlichen Arbeit nachgehen. Doch das stimmt leider nicht. Immer häufiger können auch Jüngere ihren Beruf aus gesundheitlichen Gründen nur noch teilweise oder überhaupt nicht mehr ausüben. 

fimdeu berät Sie kompetent zum Thema Einkommenssicherung. Wir ermitteln Ihren tatsächlichen Bedarf und zeigen Ihnen Wege auf, wie Sie ihre Versorgungslücke schließen können. Zusätzlich halten wir Sonder-Deckungskonzepte für Heilberufe bereit, um auch große Lücken günstig zu schließen.

BU-Renten von bis zu 12.500 € mtl. sind versicherbar!

Jetzt BU-Beratung vereinbaren

Aktives Risikomanagement (incl. Versicherungen)

Aktives Risikomanagement und Handlungsempfehlungen kennen Sie in Form von Leitlinien aus Ihrem beruflichen Alltag. Genauso verhält sich unser aktives Risikomanagement. Als unser Mandant erhalten Sie ein individuelles ganzheitliches Gutachten aus dem wir genau ableiten können, welche Risiken für Sie von elementarer Bedeutung sind und wie Sie sich bedarfsgerecht versichern können. Da wir eine unabhänige Kanzlei sind, bilden wir in unseren Angeboten den gesamten Markt ab und können Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot anbieten und das zum günstigsten Preis.

Jetzt Beratungsgespräch vereinbaren

Sachwerte (Kunst, Seltene Erden, Gold/Silber, Digitale Assets)

Kunst

Neben Aktien, Immobilien und Geldvermögen bietet Kunst seit jeher eine sinnvolle Möglichkeit der Vermögensdiversifikation. Vor allem Banken, Versicherungen und vermögende Kunden nutzen diesen Effekt zur weiteren Vermögenssicherung bereits seit Jahrzehnten. In Kooperation mit der Fine Art Invest Group ermöglichen wir Ihnen, bereits ab einem Betrag von 20.000 €, sich von den Schwankungen an den Börsen und den währungspolitischen Einflüssen unabhängig zu machen - durch Kunst.

Sicher und höchst erfolgreich - Durchschnittlich 10,85% jährliche Performance - nachweislich seit über 50 Jahren

Der Kunstmarkt und insbesondere der Bereich Post-War & Contemporary Art haben sich in den letzten Jahrzehnten sehr positiv entwickelt. Im Vergleich zu den Finanzmärkten gab es kaum Schwankungen. Experten gehen sogar davon aus, dass es keine Abhängigkeiten des Kunstmarktes zu den Finanzmärkten gibt. Darüber hinaus kann der Kauf von Kunst als wichtiger Faktor zur Vermögensdiversifikation dienen und bietet zusätzlich noch ein hohes Maß an positiver Emotionalität.

 

 

Seltene Erden

Ihre Investition in physische Werte - inflationsgeschützt, währungssicher und steuerfrei

fimdeu bietet Ihnen die Möglichkeit, in Seltene Erden, strategische Metalle und Wertmetalle zu investieren. Alle von uns vermittelten Produkte sind tatsächlich physisch vorhanden und im Zoll-, Steuer- und Hochsicherheitslager „Embraport“ außerhalb der EU (CH/ bei Zürich) eingelagert.

Ob Computer, Smartphone oder moderner Fernseher, ob LED-Leuchte, Windkraftanlage oder Hybridmotor: Strategische Metalle und Seltenerdmetalle sind Grundbausteine unserer hochtechnologisierten Welt und aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Alleine in einem handelsüblichen Smartphone finden sich über 40, manchmal sogar über 80 Metalle wieder. Die Endlichkeit der Rohstoffressourcen sowie die stetig steigende Weltmarktnachfrage nach neuen Technologien lassen erkennen, welche enorme wirtschaftliche Bedeutung diesen physischen Werten zukommt. Die Möglichkeit für Privatkunden, von dieser Entwicklung direkt zu profitieren, ist relativ neu: Beschränkten sich Anlagemodelle bisher auf Aktien bzw. Fondsbeteiligungen an Minenunternehmen oder Produzenten, bietet fimdeu nun seinen Kunden für insgesamt 13 Strategische Metalle und Seltenerdmetalle eine Investmentmöglichkeiten in physischer Form.

 

Gold

Wer etwas auf der Seite hatte, setzte schon vor Jahrtausenden auf Gold – lange bevor Aktien und Obligationen kursierten. Bis heute eignet sich das edle Metall, um Wohlstand zu erhalten und zu erweitern. Einfach und sicher geht das über unser G-Deposito: Diese Lösung ermöglicht flexible Ein- und Auszahlungen in reinem Goldgranulat, das wir für Sie in einem Schweizer Sicherheitslager aufbewahren. Alle Transaktionen erfolgen mehrwertsteuerfrei.

 

Silber

Seit Jahrtausenden hat Silber seine Kaufkraft behalten. Darum eignet es sich, um langfristig Vermögen aufzubauen. Einfach und sicher geht das über unser S-Deposito: Diese Lösung ermöglicht flexible Ein- und Auszahlungen in reinem Silbergranulat, das wir für Sie im Schweizer Zollfreilager aufbewahren. Alle Transaktionen erfolgen mehrwertsteuerfrei.

Jetzt Investmentberatung vereinbaren

Kredite und Finanzierungen

Unsere Kanzlei verfügt über eine eigenständige Kredit- und Finanzierungsabteilung. Wir begleiten Sie durch den kompletten Prozess und halten den Kontakt zu den Banken. Genauso wie in der Versicherungssparte bieten wir Ihnen eine unabhängige Marktauswahl und finden für Sie die besten Konditionen.

Jetzt Kredit / Finanzierungsberatung vereinbaren

Praxisgründung / Praxisübernahme

Sie planen eine Praxis neu zu gründen oder zu übernehmen, dann sind wir Ihr Partner für ihr Vorhaben. Durch unsere jahrelange Erfahrung können Sie sicher sein, dass wir Ihnen mit Rat und Tat zur Seite stehen.

fimdeu erarbeitet mit Ihnen alle wichtigen Punkte:

  • Neugründung oder Übernahme
  • Praxisform und Zulassungsvoraussetzungen
  • Praxisräume
  • Standort und Wettbewerb
  • Betriebswirtschaftliche Analyse
  • Praxisfinanzierung und Absicherung
  • Personal- und Qualitätsmanagement
  • Leistungsangebot und Marketingaktivitäten

Jetzt Praxisberatung vereinbaren

Vererben / Verschenken

Sie planen bereits jetzt eine "vorgezogene Vererbung" oder Schenkung? Oder möchten Sie den Generationenübergang planen? Dann prüfen wir für Sie Ihre Möglichkeiten in Kontext mit den auftretenden steuerlichen Verpflichtungen. Wir halten für Sie spezielle Konzepte vor und begleiten Sie gerne.
 

Jetzt Beratung vereinbaren


Krankenhaus & Praxis

 

Sonderkonzepte für Krankenhaus & Praxis

Wir beraten Sie im bestehendem gewerblichen Bereich zu den Themen:

(Themen anklicken)

Umlage-Optimierung

Optimierungspotential für kleinere Unternehmen mit bis zu 30 Beschäftigten

Sie als Arbeitgeber zahlen die gesetzlichen Umlagen und könnten Jahr für Jahr im Durchschnitt € 500 – € 700 für jede 100%-Stelle frei machen und dafür, quasi kostenfrei, in die Bindung der Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen investieren und so die Belegschaft hochgradig motivieren. Unsere Erfahrung haben wir aus vielen hundert Beratungsmandaten. Profitieren Sie gerne davon. Das kann für Sie ein ganz großer Schritt in Richtung „Auf Augenhöhe mit größeren Unternehmen“ sein.

Grund dafür sind die unterschiedlichen Angebote vieler Krankenkassen. Aktuell gibt es um die 100 Kassen im Bundesgebiet. Die meisten haben mehrere, bis zu vier, unterschiedliche Varianten im Angebot.

Kaum jemand spricht über Umlageoptimierung

Über 90% der betroffenen Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen sind bei ihren Kassen im sogenannten „Regelsatz“ eingestuft. In nahezu allen Fällen die klassische Standardeinstufung. Dabei können andere Einstufungen wesentlich günstiger sein. Es kommt eben darauf an.  Aber, auf was denn genau?

Umlageoptimierung - Im Einkauf liegt der Gewinn

Bitte rufen Sie sich die Lohn- und Gehaltssumme Ihres Unternehmens ins Gedächtnis. Daraus bezahlen betroffene Unternehmen, von Jahr zu Jahr leicht schwankend, zwischen 1% und 4% an Beiträgen für die Umlage U1. Das ist nur die Beitragsseite.

Dann kommt die Leistungsseite dazu. Der Gesetzgeber regelt im Aufwendungsausgleichsgesetz (AAG) die Bandbreite. Danach dürfen die angebotenen Erstattungen der Kassen ausnahmslos zwischen 40% und 80% der „lohnfortgezahlten“ Bruttosummen liegen.

Kaum einer spricht darüber

In Unternehmerkreisen ist das Thema ziemlich unbekannt. Weder die Lohnbuchhaltung, noch die Kassen sprechen es flächendeckend offen an.

Wir tun es. Genau deswegen haben wir das Projekt fimdeu.umlage.de ins Leben gerufen. Sehen Sie sich gerne auf unseren Seiten um, und nutzen den Vorteilsrechner. Bei Fragen können Sie gerne auf uns zukommen. Wir verfügen über ein Netzwerk von regional tätigen Fachberatern zum Thema. Und darüber hinaus zu Beratern direkt von unterschiedlichen Krankenkassen.

Jetzt Umlageoptimierung vereinbaren

betriebliche Altersvorsorge

Eine gesetzliche Altersrente ist zwar sicher, aber sicher auch zu wenig. Kaum jemand kann mit der Rente vom Staat allein seinen Lebensabend bestreiten. Wer es trotzdem muss, ist oft arm dran. Deshalb hat sich die Idee von drei Säulen der Altersversorgung durchgesetzt. Die bestehen aus gesetzlicher, privater und betrieblicher Vorsorge. Jede dieser drei Säulen hat ihre eigene Geschichte, und für jede gelten spezielle Vorschriften und steuerliche Regeln. Hier geht es um die betriebliche Altersversorgung (bAV).

Sie haben bereits eine bAV eingerichtet? Das ist gut! Vergessen Sie aber nicht, die Versorgung von Zeit zu Zeit zu überprüfen und bei Bedarf neu zu justieren. Oft ist es sinnvoll, betriebliche Versorgungsverpflichtungen auf einen externen Träger auszulagern. Wir beraten Sie und Ihr Unternehmen zu den Details. Die baV als Teil in einem Gesamtkonzept der Mitarbeiterbindung (betriebliche Versorgungsysteme)

Jetzt bAV-Beratung vereinbaren

betriebliche Krankenversicherung

Mit betrieblichen Gesundheitsleistungen den Erfolgsfaktor „Mensch“ nachhaltig zu stärken, gewinnt in  Unternehmen eine immer größere Bedeutung. Mit dem passenden Konzept ist die betriebliche Gesundheit weit mehr als ein Employer-Benefit. Sie sorgt nicht nur für eine gesündere Belegschaft, sondern steigert die Zufriedenheit, Loyalität und Motivation und erhöht gleichzeitig die Arbeitgeberattraktivität.  Die betriebliche Krankenversicherung gehört zum Gesamtkonzept betrieblichen Versorgungssysteme (bVS).

  • Umfassendes Angebot an Tarifbausteinen mit einer Vielzahl an individuellen Kombinationsmöglichkeiten
  • Bereits ab 10 Mitarbeitern möglich
  • Alters- und geschlechtsunabhängige Beiträge
  • Sofortiger Versicherungsschtz - keine Wartezeit
  • Keine Gesundheitsprüfung
  • Mitversicherung von Angehörigen ebenfalls ohne Gesundheitsprüfung
  • Die meisten Tarife gelten sowohl für gesetzlich als auch privat versicherte Mitarbeiter
  • Schlanke Prozess durch Listenanmeldung

Jetzt bKV-Beratung vereinbaren

Risk-Check

Unternehmen sind unabhängig von ihrer Rechtsform oder Unternehmensgröße nach den gesetzlichen Regelungen in § 1 StaRUG dazu verpflichtet Maßnahmen zu ergreifen um Entwicklungen früh zu erkennen, die den Fortbestand des Unternehmens gefährden. Hierzu ist ein Risikofrüherkennungssystem anzuwenden, durch das solche Entwicklungen erkannt, gesteuert, kontrolliert und dokumentiert werden.

fimdeu bietet die Durchführung des vom Bundesverband der Sachverständigen für das Versicherungswesen (BVSV) e. V. entwickelten Risikofrüherkennungsverfahren an.

Für große Unternehmen das Insurance Risk Analytic System (IRAS) und für kleine, mittlere Unternehmen und Freiberufler das RiskCheck Verfahren. Diese erfüllen die Anforderungen der Gesetzgebung durch

  • Erfassung der unternehmensindividuellen Risiken
  • Analyse der einzelnen, kumulierten oder in Wechselwirkung stehenden Risiken
  • Bewertung der vorhanden getroffenen Gegenmaßnahmen bewertet
  • Empfehlungen zur Versicherung der Risiken (Verlagerung auf einen Dritten)

RiskCheck’s werden in den Bereichen Risikofrüherkennung des Unternehmens, Versicherungen und Sozialversicherung angeboten. Weitere Felder wie die betriebliche Altersversorgung, Cyber und IT sowie Immobilien sind in Vorbereitung. Lassen Sie uns über Enthaftung reden:

Jetzt Risk-Check-Beratung vereinbaren


Aktuelle Webinare

Jeden Monat bieten wir Ihnen die kostenfreie Möglichkeit, sich über interessante Themen weiterzubilden. Unsere Webinare und Talkshows finden live statt - gerne gehen wir auch auf Ihre Fragen ein!

Unsere aktuelle Webinarauswahl für Sie:

(Webinar anklicken)

Webinar: Finanzkompass - 06.04. | 19 Uhr

Wie sollten Ihr Vermögen zukunftssicher aufgestellt sein? Welche Möglichkeiten haben Sie, renditestark und sicher in der derzeitigen Marktlage zu investieren? Wie wirkt sich die Inflation in Ihren einzelnen Assets aus? All das und noch viel mehr klären wir für Sie in diesem Webinar.

Anmeldung

 

Webinar: Praxisausfall richtig versichern - 13.04. | 19 Uhr

Sie haben eine gutgehende Praxis / Apotheke, Ihre Patienten vertrauen Ihnen und Sie erbringen mit Freude und Elan täglich menschlich und professionell Höchstleistungen. Die Praxis/Apotheke ist der Mittelpunkt Ihres Schaffens und Strebens. Dabei gerät leicht in Vergessenheit, dass der Erfolg überwiegend oder ausschließlich auf Ihren Schultern ruht. Das ist eine große und schöne Verantwortung. Aber haben Sie bei aller Vorsorge auch den Notfall bedacht – wenn Sie etwa durch einen Unfall oder Krankheit länger arbeitsun- fähig werden sollten nicht arbeiten können? Nicht auszu- denken!

Genau hier setzen wir mit unserem Sonderkonzept an. Wenn Ihre Praxis/Apotheke einmal geschlossen werden muss, schützen wir Sie vor finanziellen Einbußen und sichern Ihre Existenz.

Anmeldung

Webinar: ETF am Freitag - 28.04. | 19 Uhr

ETF am Freitag - #2 Digitale Vermögensverwaltung von fimdeu

Das Wachstum und die verantwortungsvolle Betreuung Ihres Vermögens will strategisch geplant und abgesichert sein. In einem schnelllebigen Markt ist es von besonderer Bedeutung, echte Experten an Ihrer Seite zu wissen. Mit unseren tatsächlich einzigartigen Strategien begeistern wir regelmäßig gehobene Privatkunden, Unternehmer, wohlhabende Familien sowie Stiftungen und Erbengemeinschaften.

Wir schaffen Wachstum.

Anmeldung


Impressum · Rechtliche Hinweise · Datenschutz · Erstinformation · Beschwerden · Cookies
fimdeu hat 4,83 von 5 Sternen 29 Bewertungen auf ProvenExpert.com