Die IT- Sicherheitslage spitzt sich zu: Laut dem Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik war die Gefahr im digitalen Raum noch nie so hoch wie aktuell, die Zahl der Attacken im Netz nimmt stetig zu. Allein in den letzten 12 Monaten beliefen sich die Schäden, die deutschen Unternehmen durch Cyberkriminalität entstanden, auf 203 Milliarden EUR (Quelle: Bitkom-Studie).
Dabei können erfolgreiche Cyberangriffe insbesondere für kleine und mittlere Unternehmen schnell existenzbedrohende Ausmaße annehmen.
Was würde der Ausfall der IT für Ihr Unternehmen bedeuten? Sie hätten weder Zugriff auf Ihre E-Mails noch könnten Sie Aufträge und Abrechnungen in Ihren Online Systemen verwalten oder erstellen. Auch der Zugriff auf Adressdaten, Telefonnummern etc. Ihrer Kundinnen und Kunden wäre gegebenenfalls nicht möglich. Ebenfalls ausgeschlossen wäre die Nutzung von Kartenzahlungssystemen und/oder Internetbanking. Womöglich müssten Sie sogar Ihren Betrieb für eine bestimmte Zeit stilllegen. Neben Zahlungsausfällen und etwaigen Imageschäden durch Datenverlust könnten noch weitere Kosten auf Sie zukommen, z.B müsste die Hardware infolge eines Cyberangriffes ausgetauscht werden. Aber auch Mehrkosten durch eine gehackte Telefonanlage oder durch fehlerhafte Versandetiketten könnten anfallen.
Eine Cyberversicherung kann diese Risiken und Kosten absichern.
Greifen Sie also zu und sichern Sie sich noch heute Ihren Cyberschutz. Bei mir erhalten Sie wertvolle Tipps für Ihre optimale Absicherung.
Eine Cyberversicherung bietet Ihnen Schutz und Hilfe bei